Ausstellung

Tag der offenen Tür im Staatsarchiv Gotha

Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Thüringentag 2025.
Wann:
Samstag, 03.05.2025
14.00 Uhr - Uhr
Veranstalter:

Landesarchiv Thüringen

Wo:
Staatsarchiv Gotha
Justus-Perthes-Straße 5
99867 Gotha

Ausstellung „10 Schweine, 20 Rehe und 146 Schöpse auf der Speisekarte für eine Hochzeitsfeier?!“

Was hat die Schlacht bei Waterloo 1815 mit drei Kilogramm Schweinfleisch zu tun?
Welche Beschwerden kann der Genuss von geräuchertem Bärenschinken verursachen?
Was es mit Bärenschinken und sieben Zentnern Unschlitt auf sich hat, können Sie in der Ausstellung zum Thema „Essen und Trinken“ herausfinden! Neben Speisekarten von Herzögen füllen auch Brauerei-Baupläne oder eine Brotnachbildung von 1693 die Vitrinen. Während die Erwachsenen das Rezept für Fischpudding entziffern, müssen sich auch kleine Interessierte nicht langweilen. Sie können sich am Schreiben mit Feder und Tinte versuchen oder dabei helfen, Archivalien-Puzzle wieder zusammen zu setzen
Diese und andere Fragen werden am Samstag, dem 3. Mai mit einem Blick hinter die Kulissen des Landesarchives Thüringen - Staatsarchiv Gotha beantwortet zwischen 10.oo-16.oo.

Jeweils um 10.oo, 12.oo und 14.oo Uhr öffnen sich außerdem die sonst gut gesicherten Magazinräume zur Besichtigung der darin aufbewahrten knapp zehn Kilometer Archivgut. Abteilungsleiter Lutz Schilling führt durch einen Teil des Perthes-Forums, in dem sich heute die Abteilung Gotha des Landesarchivs Thüringen befindet und präsentiert besondere Schätze des Archivs. So kann zum Beispiel Schriftwechsel des Gothaer Herzoghauses mit Bismarck, Napoleon oder Goethe im Original bestaunt werden. Daneben wird auch das älteste Dokument des Staatsarchivs Gotha, eine Papsturkunde von Urban II. aus dem Jahr 1092, aus ihrem Archivkarton geholt. Genauso wie eine goldene Bulle zur Primogenitur.

Da die Zahl der Personen bei den Führungen begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten: gotha@LA.thueringen.de oder 0361 57341610.