Ausstellung
Stadtarchiv Gotha
Telefon:
03621 222 142
Wer kennt es nicht? Im Nachlass eines Verstorbenen, auf dem Dachboden oder im Keller tauchen plötzlich alte Unterlagen aus vergangenen Zeiten auf. Handelt es sich um die Schulzeugnisse der Uroma, die Feldpost des Opas oder das Tagebuch der Stieftante? Schwer zu sagen, denn die alte Schrift lässt sich nicht lesen. Zum Glück gibt es Archivare! Als wahre Schriftgutexperten können sie diese Dokumente nicht nur entziffern, sondern auch historisch einordnen.
Zum Thüringentag bieten die Gothaer Kommunalarchive einen ganz besonderen Service an: Bringen Sie ihre historischen Dokumente mit und erhalten Sie eine kostenlose Lesehilfe. Gerne können Sie auch Unterlagen vorzeigen, die Sie an ein Archiv übergeben möchten. Vor Ort haben Sie nicht nur die Gelegenheit, mit den Archivaren ins Gespräch zu kommen. Sie können sich auch anschaulich über deren Arbeit und die in den Archiven verborgenen Schätze informieren.
Beziehen sich Ihre Unterlagen auf die Gemeinden des Landkreises Gotha, wenden Sie sich bitte an das Kreisarchiv Gotha. Beziehen sich Ihre Unterlagen auf die Stadt Gotha mit ihren Ortsteilen, wenden Sie sich bitte an das Stadtarchiv Gotha. Bitte bringen Sie nur eine beschränkte Auswahl an Schriftgut und/oder Fotografien mit. Die Archivare sind gespannt auf Ihre Fundstücke!