Thüringenmeile

Im Zentrum des Festes steht die Thüringen-Meile „Thüringen entdecken – erlebe, wo das grüne Herz schlägt“ auf dem Neumarkt. Hier präsentieren sich die Landkreise, Städte und Regionen des Freistaats mit ihren Besonderheiten. Ob traditionelles Handwerk, regionale Kulinarik oder kulturelle Highlights – Besucher können hautnah erleben, was Thüringen so einzigartig macht. Abgerundet wird das Programm durch Thüringer Künstler, wie „Ragged Glee“, „Northern Lite“ und „Mia Amara“.

Öffnungszeiten

Freitag13 Uhr bis 18 Uhr
Samstag10 Uhr bis 18 Uhr
Sonntag

11 Uhr bis 18 Uhr

 

Die Himmelsburg

Außen Container, innen Sehnsuchtsort 

Einmaliges Virtual-Reality-Projekt ermöglicht Zugang zu längst vergangener Weimarer Schlosskapelle „Himmelsburg“ 

Die Thüringer Tourismus GmbH präsentiert die Auferstehung der Weimarer Schlosskapelle „Himmelsburg“ – dem Sehnsuchtsort für Bach-Fans zum Thüringentag in Gotha. 

Weimar war einst die Heimat dieses großen Komponisten. Geboren im Thüringischen Eisenach verbrachte Johann Sebastian Bach die erste Hälfte seines Lebens in verschiedenen kleinen und großen Thüringer Städten. Heute sind es diese sechs originären Lebens- und Wirkungsorte Bachs, die gemeinhin als „Bachland Thüringen“ bezeichnet werden. Denn überall in dieser Region hat die große Musikerfamilie Bach Spuren hinterlassen, die bis heute Inspirationsquelle für ein lebendiges Musikleben sind. Weimar war und ist einer dieser einflussreichen Orte im Leben der Familie Bach: vor allem für Johann Sebastian. Zwischen 1708 und 1717 war die Stadt und die historische Kapelle im dortigen Stadtschloss – die sogenannte Himmelsburg – Bachs prägende Hauptwirkungsstätte. 
Hier komponierte er als Hoforganist den Großteil seiner bahnbrechenden Orgelwerke; hier entstanden in Zusammenarbeit mit kongenialen Textdichtern wie Salomo Franck jene knapp 25 Weimarer Kantaten, die für Bach den Durchbruch zum Großmeister der lutherischen Kirchenmusik bedeuteten. Tragischerweise wurde die Himmelsburg im Jahr 1774 unwiederbringlich durch einen Brand zerstört. Dabei war die Schlosskapelle selbst ein liturgisches Gesamtkunstwerk mit wegweisenden Konsequenzen für die Musiktheologie und Spielpraxis der Bachzeit. 

Diesen mythischen Bach-Ort haben die Thüringer Tourismus GmbH und der Thüringer Bachwochen e.V. in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Erfurt, der Technischen Universität Berlin und dem Musik-Ensemble Cantus Thuringia & Capella nun als Virtual-Reality-Erlebnis wieder auferstehen lassen. 
Voll erlebbar mit Augen und Ohren, wird die verloren geglaubte Himmelsburg wieder zum Leben erweckt. 

Die eigentliche Reise zur Himmelsburg beginnt mit dem richtigen Equipment. VR-Brille und Kopfhörer bringen das interessiertes Publikum zur Himmelsburg – zuerst noch im Container sitzend, löst sich der Raum langsam auf und man befindet sich plötzlich auf einer Kirchenbank und hört Bachs Kantate ´Himmelskönig, sei willkommen´ – einfach phänomenal“. 

Auch die Besucher des Thüringentages können dieses einmalige VR-Erlebnis genießen – am 02. Mai von 13 bis 18 Uhr, am 03. Mai von 10 bis 18 Uhr und am 04. Mai von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt für die virtuelle Zeitreise ist kostenfrei. Die Präsentation dauert ca. 15 Minuten. Zeitgleich können drei Personen das VR-Erlebnis genießen. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird vorab die Reservierung eines Zeitslots empfohlen. 

Hier geht´s zur Buchung!

02. Mai
13.00 Uhr
Detail

Polizeiorchester

mit Ringschleife
Wann:
Freitag, 02.05.2025
Wo:
Neumarkt, Gotha
02. Mai
14.30 Uhr
Detail

Baroque Experience

...auf der Thüringen-Bühne

Wann:
Freitag, 02.05.2025
Wo:
Neumarkt, Gotha
02. Mai
16.00 Uhr
Detail

Sagen in Leichter Sprache

mit Gebärdendolmetscher & Ringschleife
Wann:
Freitag, 02.05.2025
Wo:
Neumarkt, Gotha
02. Mai
18.00 Uhr
Detail

Ragged Glee

Die sechs Musiker aus Thüringen legen mit Vollgas los:
Brandaktuelle Chartbreaker, über 80er und 90er, bis hin zu den angesagtesten...

Wann:
Freitag, 02.05.2025
Wo:
Neumarkt, Gotha
02. Mai
21.00 Uhr
Detail

Northern Lite

Northern Lite - Alte Liebe. Neue Tour: A History of Love
Mit ihren mitreißenden Live-Shows elektrisieren sie ihr Publikum von der ersten...

Wann:
Freitag, 02.05.2025
Wo:
Neumarkt, Gotha
02. Mai
23.00 Uhr
Detail

Mia Amare

Mia Amare ist DJane mit Sitz in Berlin. Sie ist halb russisch & aserbaidschanisch. In einer Branche, in der Frauen grob unterrepräsentiert...

Wann:
Freitag, 02.05.2025
Wo:
Neumarkt, Gotha
03. Mai
10.00 Uhr
Detail

Barocktanzgruppe Schloß Ehrenstein Ohrdruf

Höfische Tänze des englischen und französischen Barocks.

Wann:
Samstag, 03.05.2025
Wo:
Neumarkt, Gotha
03. Mai
11.15 Uhr
Detail

Weiterentwicklung Barockes Universum - Gotha transdigital

Interview mit Herrn Dr. Pfeifer-Helke.

Wann:
Samstag, 03.05.2025
Wo:
Neumarkt, Gotha
03. Mai
11.30 Uhr
Detail

Jabbols

mit Ringschleife
Wann:
Samstag, 03.05.2025
Wo:
Neumarkt, Gotha
03. Mai
14.00 Uhr
Detail

Sagen in Leichter Sprache

mit Gebärdendolmetscher & Ringschleife
Wann:
Samstag, 03.05.2025
Wo:
Neumarkt, Gotha
03. Mai
17.00 Uhr
Detail

Thüringer Lebensart - Brauchtum trifft Humor!

mit Ringschleife
Wann:
Samstag, 03.05.2025
Wo:
Neumarkt, Gotha
03. Mai
19.00 Uhr
Detail

got(h)acoustic

Got(h)acoustic, die sympathische und unterhaltsame Band aus Gotha, ist eine bunte Truppe talentierter Künstler, die aus verschiedenen...

Wann:
Samstag, 03.05.2025
Wo:
Neumarkt, Gotha
04. Mai
12.30 Uhr
Detail

Sagen in Leichter Sprache

mit Gebärdendolmetscher & Ringschleife
Wann:
Sonntag, 04.05.2025
Wo:
Neumarkt, Gotha
04. Mai
16.00 Uhr
Detail

Supa Star Soundsystem

Sie lieben Dancehall, Afro, Bass-Music, Disco und was Ihnen sonst noch unter die Finger gerät.
Zu Ihren Tunes rappt und freestylt MC Luis...

Wann:
Sonntag, 04.05.2025
Wo:
Neumarkt, Gotha
04. Mai
18.00 Uhr
Detail

Anger 77

Anger77 haben Bock auf Rock und spielen in voller Besetzung auf großer
Bühne. Alle Knöpfe auf 77 und ab dafür! Im Gepäck haben die Erfurter...

Wann:
Sonntag, 04.05.2025
Wo:
Neumarkt, Gotha
04. Mai
19.30 Uhr
Detail

Das Neuwerk

Das Neuwerk 

Wann:
Sonntag, 04.05.2025
Wo:
Neumarkt, Gotha